Gemälde

Pferde und Schafe auf der Weide

Das Bild zeigt eine vollkommene ländliche Idylle: Ein ruhiger kleiner Fluss schlängelt sich durch eine breit gelagerte flache Landschaft an unbegradigten Ufern, Buschwerk und saftigen Wiesen vorbei. Auf einer Weide stehen eine Stute mit ihrem liegenden Fohlen, eine Gruppe mit Schafen und ein grauer Fischreiher. Im Hintergrund findet man Zeichen des ländlichen Lebens staffageähnlich in den weiten Landschaftsraum gesetzt: Man sieht einen hochgezogenen Torfkahn am Ufer, einen Landmann, der über eine Brücke schreitet, grasendes Weidevieh, von hohen Bäumen umstandene Gehöfte und eine alte Dorfkirche im Hintergrund. Ihr Turm erinnert an die alte Oberneuländer Kirche bei Bremen. Über der mittig verlaufenden Horizontlinie wölbt sich ein lichtblauer, mit Wolken durchzogener Himmel. Ein weiches Licht breitet sich über der Landschaft aus und gliedert sie in Streifen lichter und schattiger Partien. Gottfried Menken zeigt hier ein Bild von zeitloser Naturschönheit und verhaltener Poesie. Gleichzeitig macht sich eine Art luftloser Bilderbuchschönheit bemerkbar. Für die einzelnen Motive dürfte das Umland von Bremen Anregungen geboten haben, doch verwandelt der Maler sie hier in einen idyllischen Ort in beglückender Harmonie. Gottfried Menken ist bei seinem Vater Johann Heinrich Menken in die Lehre gegangen und dürfte von ihm zum Studium der alten Niederländer angehalten worden sein. Für seine Tierlandschaften nahm er sich vermutlich ähnlich wie sein Vater die Tierbilder von Paulus Potter zum Vorbild. Die zeitliche Einordnung der Gemälde von Gottfried Menken ist durch fehlende Datierungen schwer festlegbar. 1829 war in der ersten Ausstellung des Kunstvereins Bremen ein Gemälde mit dem Titel Pferde und Schafe auf der Weide zu sehen. Wenn es sich dabei, was durchaus möglich ist, um das vorliegende Bild gehandelt hat, würde dies die Entstehung vor 1829 festsetzen. Katharina Erling

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
83-1857
Measurements
Objekt: 30 x 41 cm
Material/Technique
Öl auf Holz

Classification
Gemälde

Event
Herstellung
(who)
(when)
undatiert
Event
Eigentumswechsel
(when)
1857
(description)
Erworben von der Kunsthalle Bremen 1857

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • undatiert
  • 1857

Other Objects (12)