Journal article | Zeitschriftenartikel
The trafficking of men in Cambodia: how masculinities challenge notions of victimhood
"In diesem Beitrag geht es um die Ausbeutung von cambodianischen Männern auf thailändischen Fischerbooten. Die Ausbeutung wird ermöglicht durch Rollenstereotype der cambodianischen Männer, die es ihnen verbieten, sich selbst als Opfer von Ausbeutung zu identifizieren. Auch die Institutionen, die mit der Hilfe und rechtlichen Stellung von Opfern moderner Sklaverei verbunden sind, basieren auf Geschlechterrollenstereotypen. So sind vor allem sexuelle Ausbeutung und weibliche Opfer im Fokus von Hilfsorganisationen und staatlichen Institutionen. Für die Ahndung von Arbeitsausbeutung von Männern wie Frauen sowie des damit verbundenen Menschenhandels und die Unterstützung von Opfern ist somit gar kein rechtlicher Raum vorgesehen." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1433-6359
- Umfang
-
Seite(n): 66-78
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 25(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Recht
Frauen- und Geschlechterforschung
Recht
Migration
Thailand
Fischerei
Ausbeutung
Mann
Kambodscha
Opfer
Viktimisierung
Stereotyp
Geschlechtsrolle
Männlichkeit
Menschenrechte
Entwicklungsland
Südostasien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Eastmond, Oonagh
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-50959-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Eastmond, Oonagh
Entstanden
- 2016