Artikel

Regulatory capture' der Gelben Post

Die sektorspezifische Regulierung von Post und Telekommunikation soll den Missbrauch von Marktmacht in Form überhöhter Preise und anderer Wettbewerbsbeschränkungen verhindern. Ist es allerdings dem regulierten Unternehmen möglich, Einfluss auf die Regulierung zu nehmen, so ist deren Funktionsfähigkeit gefährdet. Worauf ist die politische Einflussnahme auf regulierten Märkten zurückzuführen? Welches sind die wirtschaftlichen Folgen? Was bedeutet dies für die vorgesehene vollständige Marktliberalisierüng der Gelben Post zum 1. Januar 2003?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 80 ; Year: 2000 ; Issue: 12 ; Pages: 760-764 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Elsenbast, Wolfgang
Paulus, Melanie
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Heidelberg
(wann)
2000

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Elsenbast, Wolfgang
  • Paulus, Melanie
  • Springer
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)