Druckgraphik
Bildnis Lucas Gauricus Geophonesis, aus: Jean-Jaques Boissard, "Icones Qvinqvaginta Virorvm illustrium doctrina & eruditione præstantium ad vivum effictæ, cum eorum vitis, Frankfurt 1597, S. 252
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1914/181
- Maße
-
Blatt: 136 x 98 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LVCAS GAVRICVS GEOPHO= NĒSIS EP: (umlaufend im ovalen Rahmen bezeichnet)
Inschrift: E (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: Dum coeli arcanos motus et sidera traclas, Est data Pontificis munere mitra tibi. (unten Mitte bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Theodor de Bry (1528 - 27.3.1598), Icones Qvinqvaginta Virorvm illustrium doctrina & eruditione præstantium ad vivum effictæ, cum eorum vitis, Frankfurt am Main 1597, Herstellung der Druckplatte: vor 1597
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish IV unbeschrieben; Le Blanc I unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
erwachsener Mann (+ rechte(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Astronomie (und Kosmographie) (+ Porträt eines Wissenschaftlers)
historische Person (GAURICO, Luca) - Porträt einer historischen Person (GAURICO, Luca) (GAURICO, Luca) (+ Brustbild, Profil (Porträt))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1597
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1836
- (Beschreibung)
-
Erworben 1836, 1914 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- vor 1597
- 1836