Gemälde
Felsiges Meeresufer
Gottlieb Biermann wurde in Berlin geboren und studierte dort ab 1840 an der Akademie der Künste. 1851/52 war er ein Schüler des französischen Malers Léon Cogniets in Paris. Anschließend ging er bis 1854 nach Rom und kehrte daraufhin wieder zurück in seine Geburtsstadt.
detailedDescription: Maße mit Rahmen: HxBxT 61 x 73 x 5 cm
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Inventarnummer
-
SFPM-CBS/3
- Maße
-
HxB 42 x 57 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Fuchsgruber, Lukas, 2015: Biermann, Gottlieb (Wilhelm Emil) In: Savoy, Bénédicte und Nerlich, France (Hrsg.): Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt. Band 2: 1843–1870., Berlin/Boston
- Bezug (was)
-
Meer
Gemälde
Landschaftsmalerei
Landschaft
Felsen
Ufer
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1860 (?)