- Weitere Titel
-
Isagoge in Praedicamenta Aristotelis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 3799 r
- Maße
-
2
- Umfang
-
12 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Hain 13299. Weil, Druckerzeichen 73
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Leipzig]
- (wer)
-
W[olfgang] S[töckel]
- (wann)
-
1499
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00041028-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Porphyrius
- Boethius, Anicius Manlius Severinus
- W[olfgang] S[töckel]
Entstanden
- 1499
Ähnliche Objekte (12)
![[Libri logicales] : Praedicamenta; De interpretatione; Analytica priora et posteriora; Topica; Elenchi sophistici. Aus dem Griech. übers. von Boethius und Jacobus Veneticus (Posteriora). - Porphyrius: Isagoge in Praedicamenta Aristotelis Aus dem Griech. übers. von Boethius. - Gilbertus : Liber sex principiorum](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ea8037f1-c568-4e18-9163-c20a4b4a32db/full/!306,450/0/default.jpg)