Urkunden
Friedrich von Bitsch (Bitsche) quittiert über die 180 Gulden, die ihm jährlich in den vier Weihnachtstagen von Johann Grafen zu Sp. an Gülte anfallen entsprechend der darüber ausgestellten Urkunde, und sagt den Grafen und seine Erben für dieses und alle vergangenen Jahre davon los. Siegel des Ausstellers.
- Reference number
-
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 1245
- Former reference number
-
Rheinpfälzer U 6081, Straßburg E 5158/53
- Formal description
-
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 1245. Sg. angeh., braun, rund, 2,4 cm DM, l. besch. Im Siegelfeld gelehnter Wappenschild (Hirschgeweih, zwischen den Stangen ein Stern) mit Helm. U.: S'FRIDRICH-VO(N).BITSCHE.
- Language of the material
-
Sprache der Unterlagen
- Further information
-
Originaldatierung: "Datum a. d. 1433 uff dornstag vor dem heiligen jarstdage."
Originaldatierung: "Datum a. d. 1433 uff dornstag vor dem heiligen jarstdage."
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 1245. Sg. angeh., braun, rund, 2,4 cm DM, l. besch. Im Siegelfeld gelehnter Wappenschild (Hirschgeweih, zwischen den Stangen ein Stern) mit Helm. U.: S'FRIDRICH-VO(N).BITSCHE.
- Context
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Date of creation
-
1433 Dezember 31
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1433 Dezember 31