Verzeichnung
Graf Gerd VI. von Oldenburg schließt einen Friedensvertrag mit Häuptling Ulrich von Greetsiel und gibt die Stadt Hamburg preis. Die Verträge Graf Dietrichs von Oldenburg [seines Vaters] und seiner Vorfahren mit Friesland werden bestätigt, der Besitz der westlichen Wehde ohne die Friedeburg Graf Gerd zugesichert. 1451 Juni 10
Enthält: Abschrift (15. Jh.) (OUB: oder Entwurf), mnd., Papier, Einzelblatt. - Rückvermerke: "Copie van enem sone breve tuschen greven Gherde unde Greve Oelryke" (zeitgleich) - Regest beiliegend. - Abschrift und Regest: Slg 80 Best. 296 Nr. 2-14 S. 415-419. - Druck: OUB 2, Nr. 803 (Regest mit Transkription); Ostfries. UB 1, Nr. 638. Hinweis: Vgl. Hansa-Recesse 2 4 S. 31, 32, Nr. 48: 1451 März 26: Ulrich von Gretsiel klagt, dass Graf Gerd im vergangenen Herbst im guten Frieden aus Ostfriesland wohl 500 Kühe weggetrieben habe.
- Reference number
-
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 52
- Former reference number
-
Best. 20 Landesachen
- Context
-
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
- Holding
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Date of creation
-
- 10.06.1451
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:09 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- - 10.06.1451