Archivale
Eingriffe Kurbayerns in eigenherrschaftliche Rechte nebst Nachricht über Fälschung von französischem Papiergeld
Enthält:
1793 April 30: Bericht der Ebnerischen Fideikommissadministration (an den Rat der Stadt Nürnberg).
Dem Papierer Johann Peter Bierdümpfel in Hirschbach ist vom Kurbayerischen Pflegamt Hartenstein unter Androhung der Zuchthausstrafe verboten worden, bei seiner Eigenherrschaft zu erscheinen. Der Amtsknecht (Johann Bartholomäus Heinz) darf es nicht wagen, in Hirschbach aufzutreten, um Bierdümpfel vorzuladen. Er riskierte damit eine erneute (!) Inhaftierung im Zuchthaus in Amberg.
Unter diesen Umständen ist es unmöglich, Bierdümpfel wegen der von einigen Papierern verlangten Fälschung von französischen Assignaten zu verhören.
Dies als Antwort auf den Verlass vom 27. d.M.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2345
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bierdümpfel, Johann Peter
Indexbegriff Person: Heinz, Johann Bartholomäus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Bericht
Ratsverlass
Ebnerische Fideikommiss-Administration
Zuchthaus
Zuchthaus Amberg
Pflegamt Hartenstein
Strafdrohung
Eigenherrschaft
Rechtseingriff
Amtsknecht Artelshofen
Vorladung
Haft
Papierer
Assignat Fälschung
Rat der Stadt
- Indexbegriff Ort
-
Amberg - Zuchthaus
Artelshofen
Hartenstein
Hirschbach, Papiermühle
- Laufzeit
-
30.04.1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 30.04.1793