Akten

Plaggenmahd

Enthält: 15. Auf Requisition der Zeller von Heymanns und Dyckmanns Erben sowie anderer sagt Everd Krewinckel, jetziger Hanenbrock im Ksp. Ostbevern, nach eigener Angabe fast 100 Jahre alt, daß er von Jugend an in der Vechtruper Bauerschaft und in specie in Heckamps Heide, über die er oftmals gegangen, niemals Pfosten oder Säulen gesehen habe, die des Schulten Westdorsels und der Gemeinheit Plaggenmahd voneinander scheiden sollten. Es wäre ihm aber bewußt, daß vom Olliekämpchen nach des Schulten Westdorsels Esch, soweit sich diese erstrecken, der Schulte Westdorsel die Plaggenmahd gehabt habe, nicht aber wie jetzt bis zu Dyckmanns Esch prätendieren könne. – So habe er es auch von seinem Vater, der auf Krewinckels Erbe geboren, erzogen und auch Zeller gewesen sei, gehört. – Zeugen: Caspar Schmemann und Johann furm Esch.

Reference number
Telgte A, 1092
Former reference number
A 904, 15

Context
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
Holding
Telgte A

Date of creation
1693 Februar 27

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1693 Februar 27

Other Objects (12)