Akten

Strittige Plaggenmahd in der Bauerschaft Vechtrup

Enthält: 43. Der Notar Johannes Langen begibt sich mit Philipp Rigermann und Philipp Frommelt, Eingesessenen des Kirchspiels Telgte, auf Erfordern der Eingesessenen der Bauerschaft Vechtrup, nämlich des Schulten Vechtrup, Elverich, Dyckmann, Deitermann, Heßmann und Heimann nach der in dieser Bauerschaft gelegenen Hahrkamps Heide. Über diesen Platz ist es zwischen den besagten Eingesessenen der Bauerschaft und dem Schulten Westdörsel wegen des Plaggenmähens zu einem Streit gekommen. Der Zeuge Ph. Rigermann ist auf dem Hof zu Vechtrup, und Frommelt auf dem Erbe geboren und sind beide also in dieser Bauerschaft aufgewachsen. Diese beiden sagen aus, daß sie vor 60 Jahren an diesen Stellen keine Schnatsäulen und Schnatkuhlen gesehen hätten. Es seien hier von allen Eingesessenen der Bauerschaft Plaggen gemäht worden. Fromrnelt sagt ferner aus, sein Vater Bernd Deitermann und dessen Nachfolger Göke Westhoff hätten sogar 60 Schritt über die Schnatgrenze hinaus auf dem Platz gegenüber Dickmanns Esch Plaggen gemäht und ohne Widerspruch des Vaters von Schulte Westdörsel abgefahren. Ähnliches sagen andere Eingesessene der Bauerschaft aus und weisen die Anmaßung des Schulten Westdörsel zurück. Der strittige Platz ist etwas über 75 Molt Einsaat groß und macht ein Viertel der Ha(hr)kamps Heide aus.

Archivaliensignatur
Telgte A, 1057
Alt-/Vorsignatur
A 903, 43

Kontext
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
Bestand
Telgte A

Laufzeit
1693 Juli 21

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1693 Juli 21

Ähnliche Objekte (12)