Karten und Pläne
Braunkohlengrube Bocka bei Bocka und Pöppschen [Windischleuba]
Enthält: Grube Bocka, Grundriss, 1:1000, 1949.- Tagebau Bocka, Grundriss, 1:1000, 1954.- Betriebsplan für die Kohlengewinnung Bocka-Pöppschen, Lageplan, 1:2000, 1947.- Tageanlagen der Grube Bocka, Grundriss, o.M., o.D.- Grube Bocka, Lage- und Höhenplan, 1:1000, 1950 (zweifach).- Grube Bocka, Lage- und Höhenplan, 1:1000, 1949.- Bohrungen nördlich der Dorflage Bocka, Grundriss, 1:2000, 1947 (3 unterschiedliche Exemplare).- Alte Braunkohlengruben bei Bocka und Pöppschen sowie noch abbauwürdige Nachbarfelder, Lageplan, 1:2092, 1946 (3 unterschiedliche Exemplare).- Grube Bocka-Pöppschen, Lageplan zum Betriebspla 1950.- Grube Bocka, Tagebauplan, 1:2000.- Gelände- und Flözprofile.- Diverse Bauzeichnungen für Sozial-, Funktions- und Verwaltungsgebäude (15 Stück).- Aufstellung einer Nasspresse auf Grube Hedwig, Bauzeichnung, 1947.- Tagegebäude, Lageplan.- Gleisanlage für Eimer- und Löffelbagger.- Abbauplan.- Einmündung Schrägraumaufzug zum Tagebau, Lageplan, 1948.- Kohlenfelder, Lagepläne, 1:6276 (4 Stück).- Diverse Bau- und Anlagenzeichnungen sowie Lagepläne (12 Stück).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 2-Mappe 319 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Umfang: 52 Blatt
- Context
-
40067 Bergbehörde Borna >> 2. Risse >> 2.4. weitere Risse (noch zu bearbeiten)
- Holding
-
40067 Bergbehörde Borna
- Date of creation
-
1947 – 1954
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- 1947 – 1954