Policy Termination durch Aushandlung: eine Analyse der Ausstiegsregelungen zu Kernenergie und Kohlesubventionen
Abstract: Die Analyse der Beendigung von Politiken (Policy Termination) ist in der europäischen Politikwissenschaft fast völlig vernachlässigt. Dabei stellt sich insbesondere angesichts der Überlastung von staatlichen Ressourcen die Frage nach den Bedingungen und Strategien für die Abschaffung von ineffizienten oder aus anderen Gründen nicht mehr gewünschten Policies. Der Aufsatz möchte die Terminierungsliteratur mit einem verhandlungstheoretischen Element bereichern und fragt, ob die Aushandlung der Beendigungsmodalitäten mit den bisherigen Nutznießern einer Politik ein attraktiver Weg für terminierungswillige Regierungsparteien ist. Zur Beantwortung werden anhand von zwei jüngeren und "prominenten" Terminierungsprojekten (mit schwierigen Rahmenbedingungen) die Vorteile der Verhandlungslösung den dafür notwendigen Zugeständnissen gegenübergestellt. Trotz verlängertem Zeithorizonts des Ausstiegs und dadurch erhöhtem Revisionsrisiko scheint der kompromissorientierte Weg zumindest im Fall von
- Weitere Titel
 - 
                Policy termination through negotiation: an analysis of the phase-out provisions on nuclear energy and coal subsidies in Germany
 
- Standort
 - 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Umfang
 - 
                Online-Ressource
 
- Sprache
 - 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
 - 
                Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management ; 4 (2011) 1 ; 149-166
 
- Klassifikation
 - 
                Politik
 
- Ereignis
 - 
                Veröffentlichung
 
- (wo)
 - 
                Mannheim
 
- (wann)
 - 
                2011
 
- Urheber
 - 
                Heyen, Dirk A.
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-61117-5
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        14.08.2025, 10:55 MESZ
 
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Heyen, Dirk A.
 
Entstanden
- 2011