Archivale

Druckschriften das Kupferschmiedehandwerk bzw. das Handwerk allgemein betreffend

Enthält:
1) Mandat betr. unerlaubte Zusammenkünfte der Handwerker, d.d. 23. Apr. 1696; in der Handwerkslade zu verwahren und vierteljährlich zu verlesen.
2) Mandat betr. Beachtung des Reichsedikts von 1731 über die Beschränkung der Zahl der Gesellen und Lehrjungen, d.d. 1. Dez. 1764.
3) Mandat betr. den Kostenaufwand bei der Wahl von Geschworenen in den Handwerken, d.d. 1. Apr. 1765.
4) Mandat betr. betr. Raufereien der Handwerksburschen, d.d. 14. Aug. 1783.
5) Mandat betr. fremde Bettler und Handwerksburschen in nahrungslosen Zeiten, d.d. 4. Apr. 1771.
6) Ordnung, wie es allhier zu Nürnberg mit den Anstalten zur Abwendung der Gefahr bei außerordentlicher Ergießung des Pegnizflußes gehalten werden solle, 1785; angeregt durch das Pegnitzhochwasser von 1784, Alarmierung durch flussaufwärts gelegene Posten, z.B. in Lauf, Bereithaltung von Flößen und Booten etc.
7) u. 8) Fränkischer Kreisschluss betr. Abstellung der Handwerks-Mißbräuche und der daraus entstandenen Unruhen, d.d. 16. Okt. 1799 sowie ein entsprechendes Nürnberger Mandat, d.d. 14. Dez. 1799.
9) Mandat betr. die Rettung ertrunkener, erfrorener, erwürgter, erstickter und vergifteter Personen (auch Selbstmörder) mit Hinweisen zur Ersten Hilfe, d.d. 14. Sep. 1778.
10) Mandat betr. unerlaubte Zusammenrottung und Aufstände der Gesellen verschiedener Zünfte, d.d. 26. Mär. 1785.
11) Mandat der Ausschreibenden Fürsten des Fränkischen Kreises, Bischof Adam Friedrich von Bamberg und Würzburg und Markgraf Friedrich Christian von Brandenburg-Bayreuth, d.d. 10. Okt. 1764, darin Neudruck eines Edikts Kaiser Karls VI. von 1731 betr. diverse Mißbräuche im Handwerk.

Reference number
E 5/40 Nr. 27
Extent
Umfang/Beschreibung: 11 St.
Further information
Indexbegriff Person: Adam Friedrich (Bischof zu Bamberg und Würzburg)

Indexbegriff Person: Friedrich Christian (Markgraf zu Brandenburg-Bayreuth)

Indexbegriff Person: Karl VI. (Kaiser)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckschriften

Context
Kupferschmiede
Holding
E 5/40 Kupferschmiede

Indexbegriff subject
Kupferschmiede
Kupferschmiedehandwerk
Druckschriften
Handwerkslade, Kupferschmiede
Gesellen
Lehrjungen
Meister, geschworene
Bettelei
Hungersnot 1771
Hungersnot
Flut
Hochwasser 1784
Hochwasser
Hochwasserschutz
Pegnitzhochwasser
Handwerksunruhen
Unruhen
Kreisschluss, Fränkischer
Erste Hilfe
Hilfe, Erste
Ertrunkene
Erfrorene
Erwürgte
Erstickte
Vergiftete
Selbstmord
Suizid
Kreisausschreibamt
Mandat
Reichsedikt
Kostenaufwand
Raufereien
Handwerksburschen
Bettler
Flöße
Boote
Zusammenrottung
Aufstände
Edikt
Indexentry place
Fränkischer Reichskreis
Lauf
Pegnitz

Date of creation
1696 - 1799

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1696 - 1799

Other Objects (12)