Archivale

An die Gesellenschaft der Posamentierer, abzulegen in der Sonn auf der Posamentierer-Herberg zu Urach

Regest: Der 4 Seiten umfassende Schriftsatz handelt von einem Streit und Ehrenhandel zwischen Meistern und Gesellen mit Gruss- und Geschenkverweigerung an die Werkstatt des Reutlinger Meisters Lorenz, offenbar im Zusammenhang mit der Angelegenheit des Gesellen Andreas Kestner.

Archivaliensignatur
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3867
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Reitlingen

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften:
Die Posamentierer-Gesellen
Martin Christoph Schöppe von Berlin,
Samuel Gerlach von Breslau

Bemerkungen: Der Text ist weitschweifig und unklar.
Angefügt ist Copie des Stuttgarter Briefs vom 12. April 1723.
Unter der Anschrift: Bitte den Herrn Vater, diesen Brief dem Bresslauer bei Herrn Weidner einzuhändigen.

Genetisches Stadium: Kopie

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 10 Zünfte Posamentierer
Bestand
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Laufzeit
1723 Mai 3

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1723 Mai 3

Ähnliche Objekte (12)