Archivale

Krankheits- und Verwundungsfälle

Enthält: Rücksendung zweier Offiziere in ihre Garnisonen wegen Unfähigkeit bzw. Krankheit; ärztliches Gutachten für den erkrankten Kriegskommissär Gansser; Ablösung des Feldkommissärs Benneder aus Gesundheitsgründen; Gesuch des Chasseurs Jacob Hores vom 13. Chasseurbataillon um eine Badekur in Wildbad nach ärztlichem Gutachten; Anfrage über Rottenmeister Johannes Schillinger aus Glatten vom 1. Jägerbataillon und über Carl R(o)eger aus Neresheim vom 2. Jägerbataillon um Auskünfte über die bei welcher Gelegenheit erlittenen Verwundungen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 1047
Alt-/Vorsignatur
C 21
E 286 Bü. 143, 181
E 286 Bü. 249

Umfang
1 Bü

Kontext
Kriegsministerium >> C Das württembergische Armeekorps im Allgemeinen >> 04. Polit. und militär. Konflikte, Auswirkungen auf die württembergischen Truppen, Mobilmachungen >> 04.06 Deutsch-französischer Krieg 1870/71 (21) >> 04.06.04 Personalangelegenheiten der Truppen: Einstellungen, Ordensverleihungen usw.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium

Indexbegriff Person
Benneder, Eduard Ludwig; Beamter, 1830-1888
Gansser, Kriegskommissär
Hores, Jacob, Chasseur beim 13. Chasseurbataillon
Roeger, Carl
Schillinger, Johannes; Rottenmeister aus Glatten
Indexbegriff Ort
Bad Wildbad CW; Kuren
Glatten FDS; Rottenmeister Joh. Schillinger
Neresheim AA; Carl Roeger

Laufzeit
14. September 1870 - 28. Mai 1871

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 14. September 1870 - 28. Mai 1871

Ähnliche Objekte (12)