Akten
Bestallungen für Oberste, Oberstleutnants, Rittmeister und Befehlshaber für die Reiterei im Defensionswerk 1618 sowie Wiederbesetzung erledigter Stellen 1919 bis 1628
Enthält u.a.: Register.- Craft von Bodenhausen, Heinrich von Brandenstein.- Eobald von Brandenstein.- Hans Wilhelm von Bernstein.- Christoph von Beilwitz.- Caspar Heinrich von Bernstedt.- Hans Christoph von Bebsen.- Hans Christoph von Birkholz.- Stefan Breunig.- Rudolf Wilhelm von Carlowitz.- Georg von cannawurf.- Siegmund von Dölau.- Adolf Dehne.- Heinrich von Eckartsberg.- Hans Adam von Etzdorf.- Dietrich Wilhelm Friese.- Balthasar Fiedler.- Nicol Fiedler.- Carl Goldstein.- Hans von Gersdorff.- Christoph von Goldtoch.- Caspar Goldacker.- Hartmann Goldacker.- Hans Gebhardt.- Siegmund von Haugwitz.- Peter von Helwigsdorf.- Hans Georg von Hedersleben.- Urban Hellisch.- Hans Hofmann.- Sebastian von Kötteritzsch.- Joachim von Kostitz.- Wolf von Kayn.- Otto von Karas.- Hans Kirscht.- Friedrich Wilhelm von Milckau.- Melchior von Milckau.- Hans Wigand Marschall.- Wolf Marschall.- Adam Bernhard Moßdorf.- Christoph von Miltitz.- Hans Heinrich von Mosen.- Heinrich von Mangoldt.- Christoph von Mosen.- Heinrich Mörheim.- Georg Ernst von Nitzschwitz.- Heinrich von Nitzschwitz.- Moritz von Nitzschwitz.- Centurius Pflug.- Caspar Pflug.- Ehrenfried von Pöllnitz.- Christian Pahlitzsch.- Christoph von Raschau.- Adam von Rathenau.- Lorenz Rebsen.- Hans Riemer.- Hans Ranisch.- Caspar von Schönberg.- Abraham von Schönberg.- Hans Burkhard von Schönberg.- Hans Paul von Schönberg.- Jan von Schlieben.- Balthasar von Schköln.- Hermann von Schköln.- Rambold von Schköln.- Heinrich von Schleinitz.- Wolf Dietrich von Schleinitz.- Ferdinand von Selmenitz.- Jobst Heinrich von Schweichel.- Albrecht von Spiegel.- Christoph Sommerlatt.- Heinrich Ludwig Trott.- Kurt Heinrich von Osten.- Julius von Weissenbach.- Julius von Wölsdorf.- Volrath von Watzdorf.- Wolf Lippold Windhold.- Ludwig Wecke.- Hans Georg von Weissen.- Peter Ernst von Zschirn.- Balthasar von Zaschwitz.- Hans Albrecht von Zenge.- Christoph von Zweymen.- Arndt von Zimmer.- Joachim von Zeutzsch.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10799/02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 104, No. 18a
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.2. Personalangelegenheiten >> 01.2.03. Bestallungen und Verpflichtungen
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Laufzeit
-
1618 - 1628
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1618 - 1628