Akten
Begemann, Auguste * 13.12.1890
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/44, 273-87: Gustel B.; eing. 22.4.1918=SS 1918.
UAT 5/35, 457-10: Auguste B.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/978
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Begemann
Vorname: Auguste
Geburtsdatum: 13.12.1890
Todesdatum: 30.12.1973
Sterbeort: Bückeburg
Geschlecht: weiblich
Konfession: ev.
Fach: neuphil.
Ort: aus Bückeburg
Immatrikulation/Laufzeit: 1918
Vater: Emil Begemann, Landgerichtspräsident in Bückeburg.
Bisherige Studienorte: 1918: Jena.
Beruf/Stand: 1935-1945 Leiterin der Frauenstrafanstalt Hohenleuben; Mitglied im Internationalen Versöhnungsbund, der Bekennenden Kirche/Pfarrernotbund und der NSDAP, zuletzt Krankenhauspfarrerin.
Weitere Quellen/Literatur: Lexikon früher evangelischer Theologinnen, S. 30: Augusta B.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> B >> Be - Bez
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Begemann, Auguste (1890-1973)
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1918