Grafik
Neumühlen/Elbe - Schillers Landhaus
Georg Giles erbaute das Landhaus 1842 im neugotischen Stil für Gustav Schiller oberhalb der Elbe in Neumühlen bei Hamburg. Das Haus wurde 1872 an Conrad Hinrich Donner verkauft und umgebaut. Die Lithografie zeigt das Haus von Südosten nach Nordwesten gesehen. (1 Neumühlen/Elbe)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Neumuehlen-Elbe 1
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: HAMBURG.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: n. d. Natur gez. u. lith. v. Wilh. Heuer.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. Anst. v. H.F. Plate.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: SCHILLER'S LANDHAUS bei Neumühlen an der Elbe.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Verlag v. Carl Gassnann in Hamburg.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Anmut des Nordens. Wilhelm Heuer und sein graphisches Werk. (Seite: 47)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landhaus, Villa, Cottage
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: spazieren gehen
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Schiffe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heuer, Wilhelm (Künstler)
lith. Anstalt von H. F. Plate (Hersteller)
Gassmann, Carl, Hamburg (Hersteller)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Heuer, Wilhelm (Künstler)
- lith. Anstalt von H. F. Plate (Hersteller)
- Gassmann, Carl, Hamburg (Hersteller)