Grafik
Schillers Landhaus bei Neumühlen an der Elbe
weitere Objektbezeichnung: Ansichtsgrafik
Das Landhaus - hier von Südosten nach Nordwesten gesehen - wurde 1842 im neugotischen Stil von Georg Giles für Gustav Schiller erbaut (auf dieser Darstellung offensichtlich mit zwei Etagen und Aufbau). Das Haus wurde 1872 an Conrad Hinrich Donner verkauft und umgebaut. Besonders schönes Kolorit.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
1925-31
- Maße
-
Teil (Werk): Höhe: 15,50 cm; Breite: 22,80 cm
- Material/Technik
-
Karton; Kreidelithografie (Doppeltondruck,koloriert mit Aquarell- und Deckfarben)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Architekturdarstellungen
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Landhaus, Villa, Cottage
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heuer, Christian, Ludwig, Wilhelm (Künstler)
Fuchs, Charles (Hersteller)
Plate, H. F. (Hersteller)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
1853
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Heuer, Christian, Ludwig, Wilhelm (Künstler)
- Fuchs, Charles (Hersteller)
- Plate, H. F. (Hersteller)
Entstanden
- 1853