- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
H 457
- Measurements
-
Höhe: 577 mm (Blatt)
Breite: 409 mm (Blatt)
Höhe: 570 mm (Einfassungslinie)
Breite: 403 mm (Einfassungslinie)
- Material/Technique
-
Tinte (schwarz); Pergament; Lavierung (grau); Pinsel; Federzeichnung
- Inscription/Labeling
-
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (Stempel Rückseite & unten links)
Gravur: SUPREMO CAPITA NEO IN VA ZONKÖ // EMERITO V: GENERALI JAURINEN CONSILI. CUBICULARIO // SACRAE CAES: REG: QZ MAIESTAT. // CUSTODI CORONAE PRAESIDI CAMERAE // HUNGARICAE // MARTE // PRUDENTIA // LABORE // HIS BASIBUS // ARTE // PIETATE // TEMPERANTIA // ACADEM. CASSOV // FORTIOR STABIS (Aufschrift Vorderseite eigenhändig Tinte (schwarz) lateinisch)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel unten rechts)
- Classification
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
17. Jahrhundert
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 17. Jahrhundert