Sachakte

1352

Enthält: Verpfändung des Lehen des Gerlach von Hedensdorf

Enthält: Verkauf des Hofes zu Wissenbach durch Gräfin Adelheid von Nassau und Graf Johann von Nassau an Eberhard von Haiger

Enthält: Verkauf des Hofes zu 'Rulsberge' durch Graf Heinrich von Nassau an Wilhelm Walpode und seine Ehefrau Katharina

Enthält: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Gräfin Adelheid von Nassau und Gerlach und Friedrich von Bicken, Hermann von Wildenberg und Heinrich von Elkerhausen u. a. über die Wälder zu Neuendorf und Sulzbach

Enthält: Wiedereinlösung der Ammelungswiese im Bernhardistal durch Ludwig von Hachenburg

Enthält: Schulden des Konrad genannt Schönhals gegenüber Lyse Schönhals

Enthält: Freigabe der durch Gerlach von Limburg versetzten Leibeigenen durch Johann und Dietrich von Bubenheim

Enthält: Ablösung der von Gräfin Irmgard von Nassau auf den Hof zu Königshofen angewiesenen Gelder durch Heinrich Hartrad und seine Söhne Sifrid und Engelart in Rothenburg

Enthält: Bestätigung der Rechte des Grafen Heinrich von Nassau im Westerwald durch Erzbischof Wilhelm von Köln

Enthält: Bestätigung der Lehen des Grafen Heinrich von Nassau in Mengerskirchen und Beilstein durch Erzbischof Balduin von Trier

Enthält: Vertrag zwischen Graf Johann von Ziegenhain, Gottfried von Ziegenhein und der Abtei Fulda über Rechte in der Fuldischen Mark zu Eichzell, Berstadt und 'Durenheim'

Enthält: Friedensschluss zwischen Gräfin Adelheid von Nassau und den Brüdern Gottfried und Wilderich von Walderdorff nach dem Tod des Grafen Otto von Nassau

Enthält: Verpfändung von eines Hofes zu Dietkrichen und von Weingärten zwischen Dietkrichen und Limburg durch Graf Johann von Nassau an Friedrich Frei von Dehrn

Enthält: Belehnung des Wilhelm Walpod und seiner Ehefrau katharina mit dem Lehen des Johann von Westerde in Hadamar durch Graf Johann von Nassau-Hadamar

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1352

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 3 1351-1375
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1352

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1352

Ähnliche Objekte (12)