Urkunden
Wendel Gronbach, Müller zu Untermünkheim, beurkundet, dass ihm Philipp Schletz und Christoph Has, letzterer Bakkalaureat beider Rechte und beide vom Schwäbisch Haller Rat gesetzte Oberheiligenpfleger für das Haller Landgebiet (vffm lande), mit einem dem Heiligen zu Übrigshausen gehörenden halben Tagwerk Wiesen in Untermünkheim belehnt haben, leistet Lehenseid und Huldigung und reversiert hinsichtlich seiner daraus folgenden Pflichten: pflegliche Behandlung des Gutes, Anerkennung des Gerichtsstandes des Lehensherrn, Unterlassung von Verkäufen oder hypothekarischer Belastung ohne Wissen und Zustimmung des Lehensherrn, pünktliche und vollständige Abgabenentrichtung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2332
- Alt-/Vorsignatur
-
1325
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Jakob Berler; Matern Wurzelmann, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1533 Januar 24 (freytags Nach Sebastiani Martiris)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1533 Januar 24 (freytags Nach Sebastiani Martiris)