Fotoglasplatte
Drachenstart vom Schiff
Das Foto zeigt, wie ein Lindenberger Normaldrachen während der Lindenberger Ostafrika-Expedition im Indischen Ozean vom Schiff aus gestartet wurde. Da das Schiff durch seine Fahrt ausreichend Fahrtwind schaffen konnte, war die außerordentlich kurze Entfernung zwischen Aufstiegswinde und Drachen beim Start kein Aufstiegshindernis, bzw. der Fahrtwind des Schiffes reichte für den Start des Drachens aus. Auf diesem etwas größeren Schiff war der Platz für diesen gegenüber dem Diamantdrachen größeren Drachen ausreichend. Die schwarze Wolke über dem Drachen wurde durch den Qualm aus dem Schornstein des Dampfers erzeugt.
- Location
-
Wettermuseum, Tauche, OT Lindenberg
- Collection
-
Meteorologische Drachen und -Tischlerwerkstatt
- Inventory number
-
EX 001 110FPB1d-5
- Measurements
-
9 cm x 12 cm
- Material/Technique
-
Glasplattenfoto
- Related object and literature
-
Paul Dubois, 1993: Das Observatorium Lindenberg in seinen ersten 50 Jahren 1905 - 1955, Offenbach am Main
- Subject (what)
-
Atmosphäre (Ästhetik)
Expedition
Aerologie
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Indischer Ozean
- (when)
-
1908
- (description)
-
Aufgenommen
- Rights
-
Wettermuseum
- Last update
-
09.09.2025, 10:20 AM CEST
Data provider
Wettermuseum, Museum für Meteorologie und Aerologie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotoglasplatte
Associated
Time of origin
- 1908