Altarbild

Geißelung Christi, Folio 00008

Urheber*in: Guido da Siena / Fotograf*in: Haag, Paul / Fenchel, Horst / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Lindenau-Museum — Gemäldesammlung (Altenburg (Thüringen)), Altenburger Land, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
Inventarnummer
8, 00008
Maße
Höhe x Breite: 33,8 x 45,8 cm & 31,5 x 42,5 cm (Bildfläche ohne Randstreifen)
Material/Technik
Tempera; Goldgrund; Pappelholz

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Katalog 1898, Seite 7; Kat.-Nr. 8
dokumentiert in: Katalog 1915, Seite 17; Kat.-Nr. 8
dokumentiert in: Proksch, Lindenau, 1899, Seite 74
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1952,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1955,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1956, Seite 41
dokumentiert in: Oertel, Frühe italienische Malerei, 1961, Seite 18, 27 und 58-61; Tafel 3
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1962, Seite 28
dokumentiert in: Lindenau-Museum, Querschnitt, 1976, Seite 22; Abb.

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: ganzfigurige (sitzende oder stehende) Darstellungen des Schmerzensmanns
Beschreibung: Soldat ohne Dienstgrad
Beschreibung: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Guido da Siena, 1221-1281 (Werkstatt) (Maler)
(wo)
Siena
(wann)
1270/1280

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

  • Guido da Siena, 1221-1281 (Werkstatt) (Maler)

Entstanden

  • 1270/1280

Ähnliche Objekte (12)