Buch
Philosophinnen
Schon seit der Antike lehrten Frauen an Akademien, standen in regem Austausch mit berühmten Denkern wie Sokrates, Montaigne oder Voltaire, entwickelten eigene philosophische Theorien. Doch wie in vielen anderen Bereichen haben in der Philosophie nur die männlichen Vertreter einen Platz in der Wissenschaftsgeschichte gefunden. Das Nachschlagewerk mit zahlreichen Abbildung und ausgewählter Primär- und Sekundärliteratur enthält Porträts von Aspasia, Diotima, Hildegard von Bingen, Christine de Pizan, Dorothea Erxleben, Olympe de Gouges und vielen anderen.
- ISBN
-
3-518-39377- 4
- Inventarnummer
-
B-261
- Umfang
-
308
- Erschienen in
-
Rullmann, Marit (Hrsg). 1998. Philosophinnen. Rullmann, Marit (Hrsg). Dortmund [u.a.] : Suhrkamp. S. 308. 3-518-39377- 4
- Bezug (was)
-
Nachschlagewerk
Philosophie
- Bezug (wann)
-
1998
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rullmann, Marit [Hrsg.]
Suhrkamp
- Erschienen
-
Suhrkamp
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Rullmann, Marit [Hrsg.]
- Suhrkamp
Entstanden
- Suhrkamp