- Reference number
-
Urk. 16, 232
- Former reference number
-
Urk. 16, A II Klöster, Breitenau, unter o. Datum.
- Formal description
-
Pergament, Siegelrest anhängend.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den frydag vor sancti michalis dag sub anno domini millesimo ccc xcviii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Engelbert [III.] von Ziegenhain (Zieginhain) und Nidda (Nidde) bekundet, dass er auf Bitten der Brüdern Otto und Hermann von Holzhausen (Holzhusen) diesen das halbe Gericht zu Dorla (Toyrlan), eineinhalb Hufen Land bei Dorla mit fünf Gänsen und vier Hühnern, zum Mannlehen verlehnt haben. Siegler: der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Engelbert III.;
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: Lehen; Lehnswesen; Mannlehen; Belehnungen; Lehnsherren, Grafen als; Vasallen; Hufen; Hühner; Gänse; Siegel; Siegler;
- Context
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1375-1399
- Holding
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1398 September 27
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1398 September 27