Archivale

Reichsfürst Christian Wilhelm von Schwarzburg, Viergraf von Hohnstein, Herr zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Klettenberg belehnt zugleich im Namen seiner Vettern Reichsfürst Ludwig Friedrich I. von Schwarzburg sowie der Brüder Christoph Friedrich und Justus Christian, Grafen von Stolberg, nach dem Tod des Polnischen und Kursächsischen Kammerherrn Krafft Burckardt von Bodenhausen dessen Sohn Otto Wilhelm von Bodenhausen mit der bei Ascherode gelegenen wüsten Mark Rödichen, eines einst Hohnsteinschen, aufgrund einer Erbeinigung jetzt Schwarzburgisch-Stolbergschen Lehens, in den Grenzen wie die von Saltza und im Anschluss die von Wiedolt zu Sollstädt einst zu Lehen besaßen, in die Hand dessen Mandanten Walter Johann Wunnenberg, der den Lehnseid schwört, und regelt die weitere Lehnsfolge im Sterbefall. Zeugen: Kanzler und Konsistorial-Präsident Johann Wilhelm von Schröter, die Hof- und Konsistorial-Räte Kaspar Paul Janus, Friedrich Ludwig von Hünefeld und Georg Joachim Brawe sowie die Sekretäre Johann Andreas Zeitz und Gottfried Müller. Mittewochs nach dem funfften Sontage Epiphaniae war der Neundte Monats-Tag February nach Unsers Erlösers und Seeligmachers Jesu Christi Geburt in Siebenzehenhundert und Achtzehenden Jahre. nur noch Holzkapsel am Pressel erhalten

Digitalisierung: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VII. HA, Allg. Urkundensammlung Nr. 69
Former reference number
VII. HA, Neue Urkundensammlung, Nr. 69

Context
Urkunden >> D. Fremde Urkunden >> D.07 Städte, Länder, Territorien R-Z >> D.07.07 Sayn-Wittgenstein-Hohnstein
Holding
VII. HA Urkunden

Date of creation
1718 Februar 9.

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1718 Februar 9.

Other Objects (12)