- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
H 7041 Kapsel 40
- Maße
-
Höhe x Breite: 235 x 165 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Monogramm: im Stock oben rechts — CB 1550
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Tali Iustinus Goblerus imagine uiuus, Attigit aetatis ter tria lustra suae.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 7575
dokumentiert in: Nagler, Monogrammisten, 1858-1879, Bd. 1, S. 956, Nr. 2284
- Klassifikation
-
Druckgraphik & Buchillustration (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Göbler, Justinus) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monogrammist C B (1550), 1550-1550 (ungesichert) (Stecher)
Bezoard, Claude, 1530-1558 (ungesichert) (Stecher)
- (wann)
-
1550
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt (Main)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Monogrammist C B (1550), 1550-1550 (ungesichert) (Stecher)
- Bezoard, Claude, 1530-1558 (ungesichert) (Stecher)
Entstanden
- 1550