Urkunden
Fertigung des Conrad Glatz des Jüngeren von Lomersheim um etliche Leibeigene in Niefern (Nufern).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1125
- Maße
-
20,8 x 24,6 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1. und 2. Siegel leicht schadhaft, 5. zerbrochen (nur noch 1 kleines Fragment vorhanden); Dokument am rechten Rand beschädigt
Aussteller: Lomersheim; Conrad Glatz von, der Jüngere
Siegler: Lomersheim; Conrad Glatz von, der Jüngere; Dürrmenz; Elisabeth von (Mutter des Conrad Glatz des Jüngeren von Lomersheim); Lomersheim; Conrad von; Kirchherr; Lomersheim; Heinrich Glatz von; Lomersheim; Gerlach Glatz von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 S.
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.3 Leibeigene
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Dürrmenz, Elisabeth von
Lomersheim, Conrad von
Lomersheim, Gerlach Glatz von
Lomersheim, Konrad Glatz von
- Indexbegriff Ort
-
Niefern : Niefern-Öschelbronn PF
- Laufzeit
-
1330 April 16 (an dem nehsten mandag vor sant Georien dag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1330 April 16 (an dem nehsten mandag vor sant Georien dag)