AV-Materialien
Wortungetüme im Bürokraten-Deutsch - Gemeinden wollen verständlich informieren
Postwertzeichen, Fahrtrichtungsanzeiger, Spontanvegetation - so sprechen nur Bürokraten. Dabei gibt es doch allgemein verständliche Wörter: Briefmarken, Blinker oder Unkraut. Doch immer noch werden Kinder "beschult" oder "Lichtzeichenanlagen" regeln den Verkehr.
Das soll nun anders werden. In Wiesloch wurden alle Formulare durchgesehen und, wenn nötig, verbessert. Nun wird auch der Enz-Kreis und die Stadt Calw Mitteilungen und Papiere in ein verständliches Deutsch bringen.
Sie alle erhalten Hilfe von Sprachwissenschaftlern der Universität Bochum. Ein Service, der wirkungsvoll ist, aber gar nicht viel kostet: Wiesloch zahlt pro Jahr gerade mal ¿ 500.-.
Zu Gast im Studio ist Michaela Blaha von der Bochumer Ruhr-Universität. Die Germanistin hat auch das Rathaus in Wiesloch beraten.
Studiogespräch per Webcam mit Margit Müller aus Böblingen, Fürst Philipp zu HohenloheLangenburg, Norman Wunderlich aus Freiburg und Evelyn Lux aus Gerlingen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080029/104
- Extent
-
0:11:35; 0'11
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff subject
-
Bürokratie
- Indexentry person
-
Blaha, Michaela; Germanistin
Hoffner,. Andreas
Hohenlohe-Langenburg, Philipp zu; Prinz, 1970-
Lux, Evelyn; Lehrerin
Müller, Margit
Wunderlich, Norman
- Date of creation
-
7. August 2008
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 7. August 2008