Grafik

Die Stiftskirche in Wittenberg

Urheber*in: Lucas Cranach / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 30v
Maße
Breite: 118 mm (Blattmaß)
Höhe: 130 mm (Blattmaß)
Breite: 106 mm (Darstellungsmaß)
Höhe: 110 mm (Darstellungsmaß)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: D. Koepplin, „Band 1. Lukas Cranach: Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik ; 1“. Birkhäuser, Basel, 1974. (Abb. 96)
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume VI.: Cranach-Drusse“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German IV.74.96)
ist Teil von: Dye zaigung des hochlobwirdigen hailigthums der Stifftkirchen allerhailigen zu wittenburg (Wittenberger Heiligtumsbuch "1510") [D 30r, D 30v, D 801]

Klassifikation
Reproduktionen/Druckerzeugnisse (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
der Außenbau einer Kirche
Wappenschild, heraldisches Symbol
Bezug (wo)
Wittenberg, Lutherstadt

Ereignis
Entstehung
(wann)
1472 - 1553 (Lebensdaten des Stechers)
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1472 - 1553 (Lebensdaten des Stechers)

Ähnliche Objekte (12)