Akten
Beirat für das Vermessungswesen
Enthält u.a.: Eingabe an den Reichsminister des Innern, wegen Einstufung des Reichsamts für Landesaufnahme. - Berichte über Geodätische Konferenzen, Sitzungen der Beiräte und seiner Ausschüsse, u.a. zur topographischen Grundkarte. - Zusammenstellung der in der Geodäsie gebräuchlichen Fremdwörter. - Sonderabdruck aus der Zeitschrift für Vermessungs- wesen 1924 "Die Koordinanten des Zentralpunktes der deutschen Triangulationen". - Sitzungsberichte der dritten Tagung des Beirates für Vermessungswesen am 27. und 28.November 1924 im Landesgebäude zu Dresden (Sonderheft der Zeitschrift für Vermessungswesen, zu Heft 11 und 12, Jg. 1925). - Verstaatlichung des Vermessungswesens (Sonderabdruck Jg. 1925 Heft 13 und 14). - Vorschläge des Verbandes auf Privat-Dienstvertrag angestellter vereidigter Landmesser auf Verstaatlichung des Vermessungswesens, gedruckt. - Vergleich der geodätischen Studienpläne an deutschen Hochschulen. - Übersicht über Ausbildung und Prüfung der Angehörigen des höheren Vermessungsdienstes. - Richtlinien für die Laufbahnen der Beamten im Vermessungswesen, 1926-gedruckt. - Sitzungsberichte der vierten Tagung des Beirates am 18., 19. und 20. November 1926 in der Handelskammer in Braunschweig (Sonderheft-Beilage zu Heft 13, Jg. ?).
- Archivaliensignatur
-
Z 117-8, Nr. 2036 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Bestandssplitter Nr. 2035
Registratursignatur: I D Nr. 50 Vol. II
- Kontext
-
Finanzdirektion Dessau >> Finanzdirektion Dessau. Nachträge >> 06. Vermessungswesen >> 06.01. Verfügungen, allgemeiner Schriftwechsel und Geschäftsorganisation
- Bestand
-
Z 117 (Benutzungsort: Dessau) Finanzdirektion Dessau
- Vorprovenienz
-
Staatsministerium, Abt. Finanzen
- Laufzeit
-
1924 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Staatsministerium, Abt. Finanzen
Entstanden
- 1924 - 1928