- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7223
- Weitere Nummer(n)
-
7223 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 325 x 690 mm
Darstellung: 312 x 673 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift auf braunem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Braun): 18SE62 [SE ligiert]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Stempel Cabinet Brentano-Birckenstock, Wien und Frankfurt am Main (Lugt 345)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc.
Iconclass-Notation: Wanderer
Iconclass-Notation: Hügellandschaft (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1862
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1862