Urkunde

Groß-Gerau: Der ksl. Notar Johann Brühl (Brull) beglaubigt, daß er 1569 November 25 zw. 9 und 10 Uhr vormittags Wolf v. Isenburg, Gra zu Büdingen, im Schloß zu Hain in der Dreieich in dessen Stube das 'protestation instrument' [des Landgrafen Georg von Hessen, s. 80/11, 1569 Oktober 26] im Beisein von Reinhard Haderman und Georg Braun, beide Amtmänner zu Hain, und der gen. Zeugen zugestellt (insinuirt), öffentlich verlesen und auch eine gleichlautende, beglaubigte Kopie übergeben. Eine halbe Stunde später erhielt er in der Hofstube von Georg [Braun], dem Amtmann, die Antwort des Grafen: da er von den Streifzügen seiner Diener nichts gewußt habe, seien kurze Zeit später die Jäger und 'waltfürsten' befragt worden; die in Frage kommenden Diener seien keine Einheimischen, so daß er [v. Isenburg] sich die Vorgänge nicht erklären könne. Die Diener würden nach ihrer Heimkehr sofort befragt und Landgraf Georg würde gleich eine Antwort erhalten.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
80/11
Formalbeschreibung
In: Nr. 80/11, 1569 Oktober 26.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Johann Brühl (Brull), kaiserlicher Notar

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Rößlin, Georg Diell, beide Bürger zu Frankfurt

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 7 Orte, Buchstabe G >> 7.13 Groß-Gerau
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Laufzeit
1569 November 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1569 November 25

Ähnliche Objekte (12)