Archivale
Teuerung 1816
Enthält: Anweisungen des Landrats zu ihrer Bekämpfung: Festsetzung und Veröffentlichung der Brotpreise; Verbot, in Brennereien Korn u. Kartoffeln zu verbrauchen, Kontrolle des Verbackens von Mutterkorn, Kontrolle der Qualität billigen Rindfleischs;
Gründung einer Vereinigung Solinger Bürger zum Ankauf von Getreide in Holland 12.9.1816
- Gedicht [Verf. "G.G.", nach A. Weyersbergs Vermutung (Monatsschrift des BGV 1898 S. 147f) vermutlich der Solinger Lehrer Gottfried Gustorff]: Der nasse Winter 1817 - Des nassen Sommers Fortsetzung: [über Wetter, Blitzeinschlag in Solinger Kirchturm, Vernichtung der Ernte 1816/17, Teuerung] in: Niederrheinischer Anzeiger Nr. 3, Elberfeld 29.3.1817
- Archivaliensignatur
-
S, Hist. Arch. I-EL-01
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
- Kontext
-
Solingen (1808-1929) >> G Handels-; Gewerbe-; Verkehrswesen >> G-02 Marktverkehr >> G-02-06 Taxen über Lebensmittel u. Getränke
- Bestand
-
Solingen (1808-1929)
- Laufzeit
-
1816
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1816