Sachakte

Hessen-Darmstädtische Militärdienste des Landgrafen Georg Wilhelm

Enthält u.a.: Ernennung zum Obristen des Kreisregiments durch Landgraf Ernst Ludwig, 1738 (mit Abschrift des 19. Jahrhunderts)

Enthält u.a.: Ernennung zum Generalmajor durch Landgraf Ludwig VIII., 1746

Enthält u.a.: Ernennung zum Generalleutnant durch Landgraf Ludwig VIII., 1753

Enthält u.a.: Ernennung zum Gouverneur der Festung Gießen durch Landgraf Ludwig VIII., 1758

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Einkünfte des Landgrafen Georg Wilhelm

Enthält auch: Verhandlungen des Erbprinzen Ludwig (IX.) wegen Beschwerden von Mitgliedern der 'Ottmannischen Compagnie' gegen ihren Hauptmann, 1763

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
418/5
Bemerkungen
43 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Georg Wilhelm (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1722-1782)

Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 22 Kinder des Landgrafen Ludwig VIII. (außer Ludwig IX.) >> 22.2 Georg Wilhelm (Darmstadt 11.7.1722 - Darmstadt 21.6.1782) >> 22.2.2 Militärdienste
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1738-1739, 1746, 1753, 1758, 1763, [19. Jahrhundert]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1738-1739, 1746, 1753, 1758, 1763, [19. Jahrhundert]

Ähnliche Objekte (12)