Archivale

Ludwig C. Frhr. von Heyl, Korrespondenz, hier: N - S

Enthält: Privatpersonen, Banken, Institutionen etc., u.a. Offiziersvereinigung der ehem. 1. u. 2. Garde-Dragoner, Ohlenschlager Brothers Limited, Kommerzialrat Rudolf Poeschl (Wien), Dr. Eugen Regli, Athos Romagnoli (Geschenk zweier etruskischen Vasen aus den Ausgrabungen in Bologna), Gesangverein "Sängerquartett" (mit mehreren Ausgaben von: Der Sangesbruder, Mitteilungsblatt des Vereins), Takashi Sarai (Präs. von Sarai Shoji Kaisha ltd.), Arthur R. Shannon (Niederlassung Heyl Liebenau - Waeldin Corp. New York)

Darin: Werbedruck auf Leder des Central Leather Research Institute; verschiedene Prospekte

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1314
Alt-/Vorsignatur
0745/2

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1972

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sekretariat Baron Ludwig
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)