Sachakte
Außschreiben und Anordnung Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen etc. und deß H. Röm. Reichs ErtzMarschalln und Churfürsten etc. an die Universitet zu Leiptzig etc. ein gemeines Christlichen Jubel Jahr und Frewden Fest in ihrer Churf. Durchl. Landen und Herrschafften den 31. October wie auch den 1. und 2. Nouembr. dieses 1617 wegen deren in Anno 1517 unnd also vor hundert Jahren durch den thewren Rüstzeug Gottes, Herrn Doctorn Martinum Lutherum entdeckten und gründtlich widerlegten Päpstlichen Irrthumben
- Archivaliensignatur
-
3005, 3192
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Sachsen, Kurfürst Johann Georg von
Vermerke: Deskriptoren: Leipzig, Universität
Vermerke: Deskriptoren: Reformation
Vermerke: Deskriptoren: Luther, Martin
- Kontext
-
Deduktionen und andere Druckschriften >> 4 Andere Territorien >> 4.94 Sachsen >> 4.94.2 Herzogtümer
- Bestand
-
3005 Deduktionen und andere Druckschriften
- Laufzeit
-
1617
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1617
Ähnliche Objekte (12)
![Eingang Zum neuen Amt am H. Neuen Jahrstage : Als Auff des Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann. Georgii II. Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg/ des Heil. Römischen Reichs Ertz-Marschalln und Churfürsten/ [et]c. [et]c. Gnädigsten Beruff und Verordnung Im Namen Jesu Das Ober-Hoffprediger-Amt/ und was dem anhängig/ Anno MDCLXV. angetreten Martinus Geier S. Theol. D. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4d8994ae-a570-4f6a-b46f-4d19d0e2a973/full/!306,450/0/default.jpg)