Urkunden
König Konrad III. nimmt das Kloster Selz in seinen Schutz, bestätigt die Immunität, die freie Abts- und Vogtswahl und befreit die Hintersassen nach dem Vorbild derer von Speyer von jeglicher Zinspflicht gegenüber dem Vogt, mit Ausnahme des Kopfzinses
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, A Nr. 128
- Sprache der Unterlagen
-
Latein
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Straßburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Druck: MGH DD KoIII Nr. 21
Publiziertes Regest: RI 4,1,2, Nr. 133
- Kontext
-
Kaiser- und Königsurkunden vor 1200 >> Fränkisch-deutsches Reich >> Staufer >> Konrad III.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, A Kaiser- und Königsurkunden vor 1200
- Laufzeit
-
1139 Mai 28
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1139 Mai 28