Windkanal

Windkanal

Windkanal aus dem Aerologischen Observatorium Lindenberg Hersteller: Aerologisches Observatorium Lindenberg; Grundfläche 9 x 3 m, Luftauslass 2,9 m (Durchmesser); Verwendungszweck: Forschungen zur "meteorologischen Aerodynamik", nicht verwirklicht, später verwendet für Eichmessungen. Ausgestellt in der ständigen Ausstellung des Deutschen Technikmuseums Berlin (DTMB)

Objekt in der Ausstellung des Deutschen Technikmuseums Berlin | Urheber*in: Aerologisches Observatorium Lindenberg; / Rechtewahrnehmung: Otto-Lilienthal-Museum | Digitalisierung: Fietzek

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Sammlung
Technikgeschichte mit Lilienthal-Bezug
Inventarnummer
9050
Maße
310*800*290 cm
Material/Technik
Holz

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Windkanal
Meteorologisches Messgerät
Messgerät
Fliegen (Fortbewegung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aerologisches Observatorium Lindenberg;
(wo)
Lindenberg (Tauche)
(wann)
1931

Rechteinformation
Otto-Lilienthal-Museum
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Otto-Lilienthal-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Windkanal

Beteiligte

  • Aerologisches Observatorium Lindenberg;

Entstanden

  • 1931

Ähnliche Objekte (12)