- Alternativer Titel
-
Schmetterling (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5219
- Maße
-
Blatt: 516 x 364 mm
Platte: 336 x 219 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Fortuny M 1868 (oben links innerhalb der Darstellung datiert und bezeichnet)
Inschrift: Fortuny, pinx. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: V.ve ["ve" hochgestellt] A. Cadart, Edit. Imp. 56, B.ard ["ard" hochgestellt] Haussmann, Paris. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Champollion, sc. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LE PAPILLON (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: (Collection de M.r ["r" hochgestellt] de Fontagud Gargollo) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CHAMPOLLION aquaf. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.84.3 I (von I); IFF après 1800 IV.271 (ohne Nummer) I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1870-1879
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1868
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Eugène André Champollion (*1848 - † Lettret 1901), Radierer
- nach Marià Josep Maria Bernat Fortuny (*Reus 1838 - † Rom 1874), Inventor
- La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
Entstanden
- 1870-1879
- 1868