AV-Materialien
Streit um Fluglärm - Mehr Starts und Landungen über der Schweiz? Proteste und Drohungen
Der Streit zwischen Deutschland und der Schweiz spitzt sich zu. Auf beiden Seiten gehen Bürger auf die Barrikaden. Denn nach einer neuen deutschen Verordnung muss die Schweiz jetzt mehr Starts und Landungen hinnehmen. Doch niemand will den Lärm. Fanatiker drohen gar mit dem Abschuss deutscher Flugzeuge.
Live-Diskussion in der Nähe des Flughafens Zürich mit
- Peter Staub, Sprecher des Schutzverbandes der Bevölkerung,
- Karin Rehbock-Zureich, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Waldshut,
- Bernhard Wütz, Landrat von Waldshut (CDU),
- Rolf Weckesser, Sprecher der Bürgerinitiative gegen Flugverkehrsbelastung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030048/201
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:18:20; 0'18
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> November 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerinitiative
Flugverkehr: Flughafen Zürich-Kloten
Konflikt
Lärm
Protest
- Indexbegriff Person
-
Benz, Martin; Bürgermeister Hohentengen
Rehbock-Zureich, Karin; Politikerin
Staub, Peter
Weckesser, Rolf
Wütz, Bernhard; Landrat, Kommunalpolitiker, Politiker, 1941-
- Indexbegriff Ort
-
Hohentengen am Hochrhein WT
Klettgau WT
Zürich [CH]
- Laufzeit
-
20. November 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 20. November 2003