Münze
Kardia
Vorderseite: Kopf der Demeter mit Ährenkranz im Haar, Ohrring und Perlenkette nach l.
Rückseite: KAPΔIANΩN - Ein Löwe mit einem Speer im Maul, den er mit den Vordertatzen festhält, nach l. Unter der einfachen Abschnittslinie ein Gerstenkorn.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventarnummer
-
18241062
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 6.70 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Tzvetkova, The Coinage of Kardia, Archaeologia Bulgarica 13, 2009, 46 Nr. 56-58 (357/346-309 v. Chr.).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Osteuropa
Städte
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Thracia
Kardia
- (wann)
-
ca. 357/346-309 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 357/346-309 v. Chr.
- 1900