Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Das ist im Leben hässlich eingerichtet [...]

Ein uniformierter Mann, der einen Säbel bei sich trägt, steht vor einem Baum neben einer jungen Frau und bückt sich nach eine am Boden liegenden Rose. Im Hintergrund ist ein Kirchturm zu erkennen.  Unterhalb der Szene wurden die ersten vier Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Das ist im Leben hässlich eingerichtet" abgedruckt, welches aus dem Epos "Der Trompeter von Säckingen" stammt.

Urheber*in: Joseph Victor von Scheffel / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0002916 (Objekt-Signatur)
2_2_3_3-013 (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technique
Karton; Chromolithografie
Inscription/Labeling
Das ist im Leben hässlich eingerichtet, Dass bei den Rosen gleich die Dornen steh'n, Und was das arme Herz auch sehnt und dichtet, Zum Schlusse kommt das Voneinandergeh'n! (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)

Classification
2.2.3.3 Victor von Scheffel (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Turm
Waffe und Munition
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Rose
Baum
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Epik / Epos

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Joseph Victor von Scheffel
Event
Gebrauch
(where)
Hildesheim
Peine
(when)
15. Dezember 1905
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Associated

  • Joseph Victor von Scheffel

Time of origin

  • 15. Dezember 1905

Other Objects (12)