Buch

Zwischen Aufbruch und Agonie

Aus dem Text: 'Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) bewahrt zahlreiche Nachlässe von Künstlern, Schriftstellern und Musikern, die in Sachsen gewirkt haben. Mit der Schenkung des Archivs der Galerie Nord 1974 bis 1991 wird nun eine weitere interessante Spezialsammlung der Dresdner Kunst- und Kulturgeschichte hinzugefügt, dauerhaft gesichert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. ... Die Galerie Nord verjüngte die gründerzeitliche, grau gewordene Häuserzeile in der Leipziger Straße. Die in diesem Band abgedruckten Fotografien – ergänzt durch Erinnerungen von Künstlern, Musikern und Dichtern – verdeutlichen, welchen Zuspruch die insgesamt 117 Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen fanden, die weit über den Stadtteil Pieschen hinausstrahlten. Auch heute, nach der städtebaulichen Sanierung, leben und arbeiten zahlreiche Künstler in diesem elbnahen Stadtteil.'

ISBN
978-3-940319-77-7

Erschienen in
Schriftenreihe der SLUB
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-150363
qucosa:4610

Thema
Bildende und angewandte Kunst
Galerie
Dresden
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Kunst

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Walther, Sigrid
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
SLUB Dresden
Michel Sandstein Verlag

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66237
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)