Buch
"Ein Glücksfall für die Demokratie" : Elisabeth Selbert (1896-1986). Die große Anwältin der Gleichberechtigung
Der zweigeteilte Band stellt im ersten Teil die politische Biografie Elisabeth Selberts, der "Mutter" des Gleichberechtigungsparagrafens in der Verfassung dar, deren Lebensweg von Kämpfen für Frauenrechte und Verhinderungen durch die sie umgebenden Politiker und Juristen geprägt war. Im zweiten Teil setzen sich PolitikerInnen und WissenschaftlerInnen aus heutiger Sicht mit Selbert und ihrer Wirkungsgeschichte auseinander.
- Identifier
-
PO-234
- ISBN
-
3-8218-1607-4
- Umfang
-
315
- Erschienen in
-
Hessische Landesregierung (Hrsg.). 1999. "Ein Glücksfall für die Demokratie" : Elisabeth Selbert (1896-1986). Die große Anwältin der Gleichberechtigung. Frankfurt : Eichborn. S. 315. 3-8218-1607-4
- Thema
-
Selbert, Elisabeth (SPD)
Gleichberechtigungsgesetz
Juristin
Partei
Familie
Politikerin
Nachkriegszeit
Institutionalisierung
Frauenpolitik
Schule
Frauenbewegung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hessische Landesregierung (Hrsg.)
Drummer, Heike; Zwilling, Jutta u.a.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Eichborn
- (wann)
-
1999
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Hessische Landesregierung (Hrsg.)
- Drummer, Heike; Zwilling, Jutta u.a.
- Eichborn
Entstanden
- 1999