Gemälde

Der Mönch

Nach Studien in Stuttgart, München, Düsseldorf und schließlich am Bauhaus in Dessau bei Paul Klee und Wassily Kandinsky siedelte Levedag 1929 mit Walter Gropius nach Berlin über. In dessen Büro arbeitete er als Architekt, bevor er kurze Zeit später zur Malerei wechselte. Den Mönch schuf er während eines Parisaufenthalts 1934. Seine Gestaltung ist charakteristisch für Levedags Arbeitsweise: Er entwickelte aus den drei Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck eine geradezu enzyklopädische Beziehung aller Formen zueinander, indem er diese Elemente zu neuen formalen Einheiten zusammensetzte.

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1287-1988/3
Measurements
Objekt: 69,5 x 45,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Classification
Gemälde

Event
Herstellung
(when)
1934
Event
Eigentumswechsel
(when)
1988
(description)
Geschenk Freiherr Alexander von Hodenberg, Wuppertal 1988

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1934
  • 1988

Other Objects (12)