Archivgut

Nachlass Ilse Schmidt


Biographische Daten: Ilse Schmidt wurde am 11. September 1892 in Schwerin geboren. Sie studierte Jura. Die promovierte Juristin arbeitete als Dozentin an der Frauenfachschule in Frankfurt am Main. 1938 lebte sie in Bremen und ab 1945 wieder in ihrer Heimatstadt Schwerin. Dort arbeitete sie ab 1945 als Richterin am Amtsgericht Schwerin und war Abgeordnete im mecklenburgischen Landtag. Nach dem Bau der Mauer 1961 verließ sie Schwerin und zog nach Mönchengladbach, wo sie 1964 starb.
Bestandsbeschreibung: Der Teilnachlass enthält v. a. Briefe und Postkarten von Frida Born (1883 -1953), Leiterin des Seminars für Soziale Berufsarbeit in Frankfurt, an Ilse Schmidt (1892-1964).

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-48
Umfang
0,1 Regalmeter
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Schmidt, Ilse NL-P-48 >> 0 Einleitung
Bestand
Schmidt, Ilse NL-P-48

Laufzeit
1938 - 1953

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1938 - 1953

Ähnliche Objekte (12)