Urkunde

Johann von Wachtendonck, Abt von Kornelimünster und Propst von Sclayn (Johannes de Wachtendonck d. gr. imperialis abbatie monasterii divi Cornelii Indensis, ordinis S. Benedicti, Coloniensis dioc, abbas et prepositus Scladinensis), erteilt Meister Otto von Wachtendonk, seinem Sekretär (venerabili et discreto ... magistro Ottoni de Wachtendonck n. secretario), und Meister Peter Massin von Thienen, Steuereinnehmer des Marienstifts zu Aachen (magistro Petro Massin de Thenis receptori dominorum beate Marie Aquensis), uneingeschränkte Vollmacht in allen lehnrechtlichen Angelegenheiten der dem Abt vorbehaltenen Lehngüter zu Hosden (Huesden) und Ville-en-Hesbaye (Vilhe in Hasbania). Unterschrift- und Siegelankündigung des Abtes. Sub anno a nativitate domini millesimo quingentesimo trigensimo quarto, mensis Martii die duodecima.

Archivaliensignatur
AA 0364, II 50
Alt-/Vorsignatur
C 58
Bemerkungen
Überlieferung: Ausfertigung, Perg. - Siegel an Pressel, gelbes Wachs, rund, 36 mm Dm., Bild: in Dreipaß auf sternenbesätem Grund Brustbild des hl. Cornelius mit Tiara, Kreuzstab und Trinkhorn, darunter Wappenschild (Lilie), Umschrift: ... JOANS. A. WACHTEDOCK. [Wachtendonck] ABBATIS. (MON. S.) CORNEI. INDES. - Eigenhändige Unterschrift des Abtes, Vorderseite rechts unten: Johes. Wachtendonck abbas potestor manu propria; Rückvermerk: Potestas investiendi; Hosdain (16. Jh.)

Kontext
Kornelimünster, Urkunden (AA 0364) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0364 Kornelimünster, Urkunden (AA 0364)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1534 März 12

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1534 März 12

Ähnliche Objekte (12)